Ich freue
mich, mithilfe des MoMento Schulprogramms Achtsamkeitstrainings für Kinder
anbieten zu können. Das vom Verein «Achtsame Schulen Schweiz» entwickelte Programm
ist in drei Stufen eingeteilt: Kindergarten, Unter- und Mittelstufe. In 8-10 Lektionen wird mit verschiedenen Übungen und Themen spielerisch in die Achtsamkeit eingeführt. Die Lehrperson hat nach dieser Einführung eine toolbox, um die gelernte Achtsamkeitspraxis weiterführen zu können und natürlich für ihre Interessen und Schwerpunkte weiterzuentwickeln.
Leider gehören Stress und Überforderung schon bei jüngeren Kindern immer mehr zum Alltag. Die Belastungen und Stress-Symptome (wie Schlafprobleme oder Kopfschmerzen) und deren Folgen (wie Depressionen oder Lernschwierigkeiten) haben laut der WHO in den letzten Jahren weiter zugenommen. Viele Lehrpersonen stellen immer häufiger fest, dass einige Schüler und Schülerinnen grundlegende Kompetenzen, wie Konzentrationsfähigkeit oder Selbstregulation nicht erworben haben. Dies führt häufig dazu, dass die Lehrpersonen einerseits zu viel Zeit mit Klassenführung und Problemlösung verbringen muss und anderseits selbst vermehrt von Burnout betroffen sind. Die Achtsamkeitspraxis will all diesen Herausforderungen entgegenwirken und alle Betroffenen unterstützen, mehr Bewusstsein zu kultivieren, die eigenen Ressourcen zu stärken und schliesslich die eigene Gesundheit sowie ein gutes Klassenklima zu fördern.
Es wäre schön, in jedem Kind einen kleinen Achtsamkeitssamen setzen zu können, der mit ihm wachsen kann. Für Anfragen und weiterführende Informationen, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
© 2019. sylviameier